Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| singles used with sg. verb [SPORT.] | das Single pl.: die Singles - z. B. im Tennis | ||||||
| single yarn [TEXTIL.] | das Single-Garn pl.: die Single-Garne | ||||||
| singleton spade | das Single-Pik no plural [Card Games] | ||||||
| most | das meiste or: Meiste | ||||||
| the vast bulk | das meiste or: Meiste | ||||||
| single - room | das Einzelzimmer pl.: die Einzelzimmer | ||||||
| single | der Single pl.: die Singles - Frau oder Mann | ||||||
| single (Amer.) | der Ein-Dollar-Schein pl.: die Ein-Dollar-Scheine | ||||||
| single person | der Single pl.: die Singles - Frau oder Mann | ||||||
| forty-five or: 45 - record | die Single pl.: die Singles | ||||||
| single PC | der Einzelarbeitsplatz pl.: die Einzelarbeitsplätze | ||||||
| single - ticket (Brit.) [coll.] | einfache Fahrt - Zug | ||||||
| single - ticket (Brit.) [coll.] | die Einzelfahrkarte pl.: die Einzelfahrkarten - Bus, Straßenbahn, U-Bahn etc. | ||||||
| single - ticket (Brit.) [coll.] | einfache Fahrkarte - Zug | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| single adj. | einzeln | ||||||
| single adj. | einziger | einzige | einziges | ||||||
| single adj. | Einzel... | ||||||
| single adj. | einfach | ||||||
| single adj. | alleinstehend | ||||||
| single adj. | ledig | ||||||
| single adj. | individuell | ||||||
| single adj. | unverheiratet | ||||||
| single adj. | einschalig | ||||||
| single adj. | unentwegt | ||||||
| single adj. - ingenuous archaic | ehrlich | ||||||
| single-line adj. | eingleisig | ||||||
| single-line adj. | einzeilig | ||||||
| single-row adj. | einreihig | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which pron. | der, die, das | ||||||
| who pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| this pron. | das | ||||||
| whom pron. | den | die | das | ||||||
| that adj. adv. pron. | der, die, das | ||||||
| that pron. | den | die | das | ||||||
| who pron. | den | die | das | ||||||
| ye art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (or: die, das) | ||||||
| which pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| single-user - of a licence [COMP.] | Einzelplatz... | ||||||
| what pron. | das, was | ||||||
| albeit conj. | dessen ungeachtet | ||||||
| albeit conj. | ungeachtet dessen | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a single | das Einzelzimmer pl.: die Einzelzimmer | ||||||
| To each his own. | Jedem das Seine (or: seine). | ||||||
| Each to their own. | Jedem das Seine (or: seine). | ||||||
| Each to his own. | Jedem das Seine (or: seine). | ||||||
| every single one | durch die Bank [fig.] | ||||||
| this is no mean feat | das ist eine beachtliche Leistung | ||||||
| that was a close call | das war eine Zitterpartie | ||||||
| That's smashing! | Das ist eine Wucht! | ||||||
| There is no money in that. | Das ist eine brotlose Kunst. | ||||||
| this is not to be sneezed at | das ist nicht zu verachten | ||||||
| those were his words | das waren seine Worte | ||||||
| That's nothing! | Das ist eine Kleinigkeit! | ||||||
| That's a pretty kettle of fish. | Das ist eine schöne Bescherung. | ||||||
| That's a pretty mess! | Das ist ja eine schöne Bescherung! - ironisch | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| we were sliding all over the place | das war eine schöne Rutschpartie | ||||||
| the building was structurally sound | das Gebäude hatte eine gesunde Bausubstanz | ||||||
| That was somewhat of a surprise. | Das war eine ziemliche Überraschung. | ||||||
| That's a legitimate question. | Das ist eine berechtigte Frage. | ||||||
| That won't work. | Das wird nicht klappen. | ||||||
| Exact fare, please. | Das Fahrgeld bitte abgezählt bereithalten. | ||||||
| That remains to be seen. | Das bleibt abzuwarten. | ||||||
| Those were the days. | Das waren noch Zeiten. | ||||||
| That's another story. | Das ist eine Sache für sichacc.. | ||||||
| This may have serious consequences. | Das kann ernste Folgen haben. | ||||||
| Accountancy is a science. | Das Rechnungswesen ist eine Wissenschaft. | ||||||
| the silver was tarnished by exposure to air | das Silber war an der Luft angelaufen | ||||||
| The book is published by Knaur. | Das Buch ist bei Knaur erschienen. | ||||||
| The book is published by Knaur. | Das Buch ist im Knaur-Verlag erschienen. | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| unwedded, lone, unmarried, unwed, individual | Einer, Ein-Pfund-Schein, Einzelfahrkarte, Ein-Dollar-Schein, Einzelfahrschein |
Grammar |
|---|
| Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
| Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
| Das Nomen Ein Nomen (Substantiv, Hauptwort, Dingwort) bezeichnet Lebewesen, Pflanzen, Dinge, Materialien und abstrakte Begriffe wie Eigenschaften, Vorgänge, Beziehungen usw. Nomen werden im … |
| Das Verb Verben drücken Handlungen, Vorgänge und Zustände aus. Die deutschen Bezeichnungen für Verb sind Tätigkeitswort oder Zeitwort. |
Advertising






